Gartnerwand | |
Lechtaler Alpen, Tirol, Österreich |
Höhe: | 2353m | Kategorie: | Wanderung - schwer |
Höhendifferenz: | 1350Hm | Wintertauglich: | nein |
Ausgangsort: | Lermoos/Untergarten | ||
Aufstieg: | Gartner-Alpe, Wolfratshausener Hütte, Grubigstein | ||
Abstieg: | Grubigstein, Wolfratshausener Hütte, E.-Jäger-Steig, Gries | ||
Hauptexposition: | N, O (Aufstieg); O, NO (Abstieg) |
Beschreibung
__Aufstieg: von Obergarten dem Bach entlang nach S ins wunderschöne Gartner-Tal (blumen- und tierreich). Hinter der Gartner Alpe unterhalb der Gartnerwand nach links (O) hinüber und über steiles Wiesengelände auf gut angelegten Wege zur Wolfratshauser Hütte. Der Weiterweg zum Grubigstein-Gipfel ist tw. etwas schrofig, aber problemlos. Vom Gipfel dem Grat nach W folgen; das Steiglein ist tw. etwas exponiert und ausgewaschen
__ Abstieg: Rückkehr zum Grubigstein wie gehabt; dann von der Wolfratshauser Hütte auf dem E.-Jäger-Steig hinunter in Richtung Lermoos (NO). Kurz oberhalb des Ortes auf dem Panorama-Weg zurück nach Gries (NW) und zum Ausgangspunkt
Fazit
Bis zum Grubigstein durchwegs gute Wege, dank Seilbahnnähe idR gut besucht. Der Weiterweg zur Gartnerwand ist recht wenig begangen; dort ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit durchaus von Nöten.
Die Aussicht bleibt allerdings begrenzt